Ausbildung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand
nach DGUV Grundsatz 308-001 Vorschrift 68
Als Inhouse Schulung direkt bei Ihnen im Unternehmen oder bei einem Partnerunternehmen von mir.
Inhalte der Ausbildung:
· Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
· Aufbau / Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
· Antriebsarten
· Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen
· Umgang mit Last und Sondereinsätze
· Verkehrsregeln und Verkehrswege
· Einweisung / tägliche Einsatzprüfung am Gabelstapler
· Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten, Lastdiagramme
· Hinweise auf Gefahrstellen
· Praktische Fahr- und Stapelübungen
· Bestimmungen beim Abstellen eines Gabelstaplers
· Abschlussprüfung in Theorie und Praxis
Anfänger ohne Vorkenntnisse – Dauer: 2 Tage / 20 UE
Kosten richten sich nach Anzahl der Teilnehmer und Vorkenntnissen
Nach Anfrage erstelle ich Ihnen ein individuellem Angebot
inkl. Verpflegung und Getränke während der Schulung
Nach erfolgreicher Ausbildung erhält jeder Teilnehmer eine Zertifikat und einen Lichtbildausweis.
Jährliche Unterweisung:
Die Berufsgenossenschaft verpflichtet alle Unternehmen, ihre Mitarbeiter über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren sowie über die Möglichkeiten des Arbeitsschutzes mindestens einmal jährlich zu unterweisen. Auch in den Bereichen der Flurförderzeuge muss diese Unterweisung stattfinden. DGUV Vorschrift 1 §4 und Arbeitsschutzgesetz § 12
Nachschulung Auffrischung nach spätestens 3 Jahren von den BG´s empfohlen
Teilnahmevoraussetzung: Besitz eines Fahrausweises der Stufe 1 oder höher
Dauer je nach Anforderung Berufsgenossenschaft und Ihrer Gefährdungsbeurteilung
Theorie ca. 3-4 Stunden - praktische Fahrübungen je nach Anzahl der Teilnehmer 2-3 Stunden
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen!