Ausbildung Befähigungsnachweis zum Führen von Straßen - und Erdbaumaschinen
nach DGUV Grundsatz Regel 100-500 Kapitel 2.12
VBG Regelwerke
DGUV-R 101-103 (BGR/GUV-R 118) - Umgang mit beweglichen Straßenbaumaschinen DGUV R 101-604 Branche Tiefbau
Inhalte:
- Einsatz- und Anwendungsbereiche
- rechtliche Grundlagen und Unfallverhütungsvorschriften
- Gefahren beim Betrieb von Erdbaumaschinen
- Anforderungen und Pflichten des Maschinenführers im Fahrbetrieb
- Sicherheitsbestimmungen bei Hebezeugen und Anschlagmitteln
- Fristen und Prüfungen
- Unfallgeschehen
- Theoretische und praktische Abschlussprüfung
Nach erfolgreichem Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat und einen Bedienerausweis
Dauer:
abhängig von nachgewiesenen Vorkenntnissen und Anzahl bzw. Bauarten der Maschine
Jährliche Unterweisung für Baumaschinen- und Kranführer nach DGUV Vorschrift 1 § 4
Wie in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV Vorschrift 1 § 4 (Unterweisung der Versicherten) gefordert, müssen Führer und Bediener von Baumaschinen und Kranen einmal jährlich ihr Wissen auffrischen und auf den aktuellen Stand bringen. Mit diesem Kurs kommen Sie Ihrer Weiterbildungspflicht nach. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss einen Nachweis.
Als Inhouse Schulung direkt bei Ihnen im Unternehmen oder bei einem Partnerunternehmen bei mir.
Preise auf Anfrage
Bitte fordern Sie dazu ein individuelles Angebot dazu bei mir an.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen!